Abschlussarbeit (Master): Optimierung des Leihgutmanagements bei Viega
Stellen-ID: 16225; Standort(e): Attendorn
Im Rahmen der Abschlussarbeit soll das bestehende Leihgutmanagement bei Viega analysiert und auf Optimierungspotenziale hin untersucht werden. Ziel ist es, ein zukunftsfähiges Konzept zu entwickeln, das sowohl Effizienz als auch Transparenz in der Behälterlogistik steigert. Viega setzt auf wiederverwendbare Transportbehälter wie Paletten, Gitterboxen und Kleinladungsträger (KLT), um Materialien zwischen Lieferanten, Standorten und Kunden zu bewegen. Mit der Einführung von SAP S/4HANA wurden erste Schritte zur Digitalisierung und Automatisierung des Leihgutmanagements unternommen – diese gilt es nun weiterzuentwickeln.
Deine Aufgaben:
- Analyse der bestehenden Behälterkreisläufe bei Viega (intern, mit Lieferanten und Kunden)
- Betrachtung verschiedener Behältertypen und Verpackungsstufen (ein- und zweistufig)
- Erhebung und Auswertung relevanter Kennzahlen (z. B. Umlaufzeiten, Kosten, Verluste)
- Untersuchung der aktuellen Prozesse, Systeme und Verantwortlichkeiten im Leihgutmanagement
- Benchmarking mit Best Practices zur Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Entwicklung eines Zielbildes für ein zukunftsfähiges Leihgutmanagement
- Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen und Erstellung einer Umsetzungs-Roadmap
Dein Profil:
- Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Logistik, Supply Chain Management oder vergleichbar
- Interesse an digitalen Prozessen und ERP-Systemen (idealerweise SAP S/4HANA)
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits:
- Spannende Einblicke in ein wachsendes Familienunternehmen mit internationaler Ausrichtung
- Ideales Umfeld zur fachlichen & persönlichen Weiterentwicklung
- Unser modern ausgestattetes Betriebsrestaurant mit Außenterrasse bietet eine abwechslungsreiche und frische Küche
- Gesundheit, Prävention und Fitness liegen dir auch am Herzen? Dann nutze unsere bezuschusste deutschlandweite Sport- und Wellnesskooperation
Ansprechpartner:
Chiara Krah - +49 (2722) 61 - 1832